Tato zpráva by mohla mít podtitulek:
"Lahůdka pro němčinou vládnoucí milovníky PHP". Na níže uvedené adrese se nachází webová stránka systému "podblogger - php audioblogger" - verze 0.5. Rozumíte-li německy a máte-li na webu k dispozici min. 2MB místa s podporou PHP, můžete se pustit do zajímavých "hrátek" s podcastigem. Autoři systému "podblogger" o něm hovoří takto:
"Podbolgger ist ein PHP-System, mit dem man einen Podcast ähnlich einem Blog erstellen und pflegen kann. Es hilft fertige MP3-Dateien auf die eigene Homepage zu laden und erstellt dann automatisch eine HTML- & RSS-Feed-Ausgabe."
Takže - zřízení podcastu a péče o něho by měla být "hračkou" ?!
Předpoklady jsou formulovány takto:
"Die Voraussetzungen: Um einen eigenen Podcast mit podblogger zu managen, braucht man ca. 2MB Webspace (plus der Platz für die später folgenden eigenen Audiodateien). Auf diesem Webspace muss die Programmiersprache PHP ausführbar sein. Das reicht! Es wird kein MySQL oder ähnlich benötigt."
Takže, žádné MySQL, ani další pomůcky, jen podpora PHP!
A co to umí? Co instalací "podbloggeru" získáte? Čtěte:
"Die Funktionen:
- Einfache Installation: Dateien auf den Server laden, Schreibrechte für Verzeichnisse festlegen, STARTEN!
- MP3-Dateien ebenso einfach per Browser in das System hochladen (ohne Probleme auch Dateien über 20MB)
- Automatische Erstellung eines RSS-Feeds (notwendig für einen Podcast)
- Automatische Präsentation der MP3-Dateien auf der Homepage
- Direktes Abspielen der MP3 Dateien auf der Homepage möglich
- Komfortabler Administratorenbereich für Einstellungen am Podblogger-System
- Statisken über Zugriffe auf die RSS-Datei und die einzelnen MP3-Dateien
- Praktische Formatierung der MP3-Beschreibungstexte per BBCode (bekannt aus Onlineforen)
- Homepage-Layouts hinzuladen oder anpassen über PlugIn-Layouts auf SMARTY-Template-Basis
- Kategorien für MP3-Beiträge (in jeweils einem eigenen Sub-Podcast)
- Jeder Besucher kann (einstellbar) auf der Homepage seine eigene MP3-Datei hochladen.
- Dokumentation komplett in Deutsch
- weitgehender iTunes Support (RSS, Statistik und 1-click-subcription)
- Benutzer können Kommentare hinterlassen
- Trackbacks (Beta)
- Audios per eMail in das System laden
- und einiges mehr ....".
Na stránce věnované systému najdete odkazy na videotutoriály, z kterých se dozvíte vše potřebné podrobně. Tamtéž jsou odkazy na příklady, mimo jiné na stránku:
http://m18.uni-weimar.de/podcast/index.php
Rozhodnete-li se do toho pustit, můžete si taktéž objednat zasílání "Informationen über neue Funktionen, Updates, Extras, Tutorials, ... ".
A licence? "Lizenz: GNU General Public License (open source)".
A to všechno a ještě mnohem více se dozvíte na adrese:
http://www.rotzoll.de/podblogger/